Komm in unsere Unterstützungsgruppe! Bewirb dich jetzt!
Ende der Sprachbarriere: KI-unterstützte Notrufannahme in der ILS Bayreuth/Kulmbach
Den europäischen Tag der Sprachen (26. September 2025) nahm die Integrierte Leitstelle (ILS) Bayreuth/Kulmbach zum Anlass, die Innovation des KI-gestützten Notrufes (Asgard – der Firma Frequentis) den Partnern des Blaulicht- und Gesundheitswesens sowie der Öffentlichkeit vorzustellen.
Im Bild (v.l.n.r.):Peter Herzing (Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes Bayreuth), Florian Wiedemann (Landrat Bayreuth), Thomas Ebersberger (Vorsitzender ZRF und Oberbürgermeister Stadt Bayreuth), StSekr. Bay StMI Sandro Kirchner, Christopher Häfner (Leiter ILS Bayreuth/Kulmbach), Frank Wilzok (Verbandsrat ZRF uns 2. BGM Kulmbach), Günter Schober (Bevollmächtigter des Vorstandes AOK-Bayern) und Markus Ruckdeschel (Kreisgeschäftsführer BRK-Kreisverband Bayreuth).
30 Jahre Frühdefibrillation beim BRK Bayreuth – Defi-Netzwerk spendet AEDs nach Benin
Seit 30 Jahren engagiert sich der BRK-Kreisverband Bayreuth für die Förderung der Kenntnisse der Bevölkerung in der Frühdefibrillation – in der Heimat und nun auch international. Das Projekt der Integrierten Leitstelle (ILS) Bayreuth/Kulmbach übergibt zwei Automatische Elektrische Defibrillatoren (AED) an Integrationsbeauftragter der Stadt Bayreuth Ibukun Koussemou (r.), für Krankenhäuser in Benin. Seit 20 Jahren engagiert sich der BRK-Kreisverband Bayreuth in Sachen Frühdefibrillation
Sirenen sind ein Teil des modularen Warnsystems
Europäischer Notruf 112 – Mehr Sicherheit in ganz Europa und in der Region Bayreuth/Kulmbach – ILS Bayreuth/Kulmbach mit Bayerischen Engagiert Preis ausgezeichnet
Sylvester- und Neujahrsnacht in der Integrierten Leitstelle Bayreuth/Kulmbach
Automatische Alarmierung durch Handy oder eCall
Effiziente Bewältigung von Flächenlagen: Die ILS Bayreuth/Kulmbach setzt auf das FF-Agent-Lageboard
2,5 Tonnen neue Power für die Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach – Austausch der Batterien der unterbrechungsfreie Stromversorgunganlage in der ILS Bayreuth/Kulmbach
Innovative Mobile Simulationsanlage für Brandmeldeanlagen: Praxisnahes Training für Feuerwehren
Archive
- September 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Februar 2024
- Dezember 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Oktober 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Februar 2018
- Januar 2018